Unsere angeborene innere Intelligenz hat stets ein Ziel: Gesundheit!
Unser Körper hat eine einzigartige Kraft zur Regeneration.
Nach einem Knochenbruch sorgt der Chirurg dafür, dass die Knochen optimal zu einander stehen. Für die Verknöcherung ist der Körper, mit seiner Fähigkeit zur Selbstheilung selbst verantwortlich. Wie jeder Prozeß benötigt auch Heilung Zeit.
Es ist ein dynamischer Prozeß, abhängig von vielen Faktoren, zum Beispiel einem Nervensystem ohne Beeinträchtigung, guter Ernährung, täglichen Übungen, ausreichend Schlaf und mentaler Ausgeglichenheit. Chiropraktik reduziert die Störungen des Nervensystems durch die gezielte Justierung von wirbelsäulenbedingten Fehlstellungen (Subluxationen).
Wie sieht der chiropraktische Behandlungsplan aus?
Der Behandlungsplan ist vergleichbar mit einem Trainingsplan. Jede Trainingseinheit baut auf die Vorherige auf. So ist es auch in der Chiropraktik. Der Behandlungsplan wird in drei Phasen unterteilt.
Phase 1
Der Start
Die symptomatische Phase
Symptome sind nur die Spitze des Eisberges. Chronische Fehlstellungen haben Wirbelsäule, Muskeln, Bänder und das Nervensystem geschädigt. Die Justierungen bzw. die gesetzten Impulse kann der Körper noch nicht halten, da er sich nun in einer Umstellung befindet. Regelmäßige Justierungen in kurzen Abständen sind daher erforderlich, um die alten/ gewohnten Muster zu durchbrechen und positive Veränderungen zu erreichen.
Phase 2
Der Weg
Die stabilisierende Phase
Der Körper stabilisiert sich und die Beschwerden werden weniger. Haltung, Beweglichkeit und Vitalität sollten sich verbessern. Der Körper beginnt nun die gesetzten Impulse über längere Zeit hinweg zu halten. Jedoch besteht die Möglichkeit in alte Muster zurückzufallen, daher sind weitere Justierungen notwendig. Die Justierungen erfolgen weiterhin, aber in größeren Abständen.
Phase 3
Das Ziel
Die Phase des Wohlbefindens
Diese Phase dient der Gesundheitspflege und dem Wohlbefinden. Die regelmäßige Justierung der Wirbelsäule sollte so selbstverständlich wie die tägliche Reinigung der Zähne sein. Die Abstände der Termine variieren abhängig von den individuellen Belastungen.
Wem kann Chiropraktik helfen?
Chiropraktik ist meine Berufung
Seit Beginn meiner beruflichen Tätigkeit steht die Wirbelsäule und das Nervensystem im Fokus meiner Arbeit.
2024
Gastgeber für Brain Based Chiropractic Academy Christian Waier, MSc. Chiropractic
2024
Abschluss zum Hypnosetherapeuten - Dr. Carsten Buse Akademie
2022
Dozent des Seminars „Chiropractic Adjusting Skills - Cervicals & Lumbars“
2021
Lehrassistenz Integrale Chiropraktik Depenthal „ICD Chiropraktik - untere Extremität“ und „ICD Chiropraktik der Halswirbelsäule“
2020
Lehrassistenz Integrale Chiropraktik Depenthal ICD „Geschichte der Chiropraktik“
Seit 2013
Kontinuierliche Aus- und Weiterbildung (national und international) in Amerikanischer Chiropraktik
2013
Praxisumstrukturierung/ -spezialisierung und Eröffnung „Chiropraxis Ohmen“
2010-2013
Ausbildung in Amerikanischer Chiropraktik bei der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft für Chiropraktik e.V. (DAGC)
2009-2013
Niedergelassen in eigener Heilpraktikerpraxis „Praxis für Naturheilkunde Ohmen“
2009
Amtsarztprüfung zum Heilpraktiker
2002-2009
Physiotherapeutische Tätigkeit im Bereich Orthopädie und Rehabilitation
2002
Staatsexamen zum Physiotherapeuten